Vor Benutzung des Druckers
Teilenamen
Einrichtung
Grundlegende Bedienung
Reinigen
Problemlösung
Anhang
Oben > Problemlösung > Bedeutungen der LED-Anzeigen
Die LED-Leuchten am Drucker zeigen den Drucker- und den Kommunikationsstatus an.
Wenn ein Fehler oder eine Störung auftritt, prüfen Sie, welche LED-Leuchte an bzw. aus ist oder blinkt.
Erläuterungen zu den LED-Leuchten finden Sie unter Panel-LED.
Die LED, die am Drucker angezeigt werden, sind je nach den im Drucker installierten Schnittstellen unterschiedlich.
: Ignorieren Sie die in der Tabelle mit diesem Symbol versehenen LED-Leuchten.
Panel-LED ![]() |
Druckerstatus und Problemlösung |
Fehlercode |
![]() |
Normaler Status. Der Drucker ist druckbereit. Wenn der Drucker nicht druckt, überprüfen Sie die LED-Leuchten für den Kommunikationsstatus. |
- |
![]() |
Der Drucker befindet sich im Initialisierungsprozess, um nach dem Einschalten zu starten. Warten Sie, bis der Drucker in den Normalmodus wechselt. |
- |
![]() |
Die Rollenpapierabdeckung ist geöffnet. Prüfen Sie, ob die Rollenpapierabdeckung fest geschlossen ist. |
3DA11 |
Ein Fehler der automatischen Schneidvorrichtung wurde erkannt. Prüfen Sie das Innere des Druckers auf Papierstau oder Fremdobjekte. |
3CA21 |
|
Die Temperatur des Thermo-Druckkopfs ist erhöht. Aufgrund der hohen Temperatur hat der Drucker den Druckvorgang eingestellt. Der Druck wird automatisch fortgesetzt, sobald die Temperatur des Thermo-Druckkopfs gesunken ist. |
2AA23 |
|
Es können keine schwarzen Markierungen erkannt werden. |
2BD31 3BD41 |
|
![]() |
Der Drucker hat kein Rollenpapier mehr. Überprüfen Sie, ob das Rollenpapier richtig eingelegt ist und ob noch Rollenpapier vorhanden ist. |
- |
![]() |
Im Papierausgabebereich befindet sich noch Papier. Entfernen Sie das Papier. |
- |
![]() |
Schalten Sie den Drucker aus und nach 10 Sekunden wieder ein. Falls die Fehler-LED erneut aufleuchtet, nachdem Sie das Gerät wieder eingeschaltet haben, liegt möglicherweise eine Störung vor. Wenden Sie sich an Ihr qualifiziertes Servicepersonal. |
A9999 AKA41 AKA42 |
Nur bei Druckern mit USB-Anschluss (USB-A – Geräteaufladung)/(Typ A) ![]() Die Fehler-LED blinkt fünf Sekunden lang, nachdem ein Gerät angeschlossen wurde, und schaltet sich dann aus. |
Ein nicht unterstütztes Gerät wurde mit dem Anschluss USB-A – Geräteaufladung und/oder USB-Typ-A verbunden. Eine Kommunikation mit dem Gerät ist zwar nicht möglich, das Gerät kann jedoch aufgeladen werden. |
- |
*Informationen zu den Fehlercodes
Die Fehlermeldungen können mit TM-L100 Utility überprüft werden. Wenn Sie sich an qualifiziertes Servicepersonal wenden, um Hilfe zu erhalten, teilen Sie dem Personal den Fehlercode mit, damit das Problem schnell behoben werden kann.
: Ignorieren Sie die in der Tabelle mit diesem Symbol versehenen LED-Leuchten.
Panel-LED ![]() |
Druckerstatus |
![]() |
Der Drucker ist mit dem Ethernet verbunden. |
![]() |
Der Drucker ist nicht mit dem Ethernet verbunden (IP-Adresse wurde nicht erfasst). |
![]() |
Der Drucker startet die Netzwerk-Firmware. |
![]() |
Der Drucker ist weder mit dem Ethernet noch mit dem WLAN verbunden. |
: Ignorieren Sie die in der Tabelle mit diesem Symbol versehenen LED-Leuchten.
Panel-LED ![]() |
Druckerstatus |
![]() |
Der Drucker ist mit dem WLAN verbunden. |
![]() |
Der Drucker ist nicht mit dem WLAN verbunden (IP-Adresse wurde nicht erfasst). |
![]() |
Der Drucker startet die Netzwerk-Firmware. |
![]() |
Der Drucker ist nicht mit dem WLAN-Netzwerk verbunden. |
: Ignorieren Sie die in der Tabelle mit diesem Symbol versehenen LED-Leuchten.
Panel-LED ![]() |
Druckerstatus |
![]() |
Der Drucker ist per Bluetooth verbunden. |
![]() |
Der Drucker ist nicht per Bluetooth verbunden. |
![]() |
Der Drucker wartet darauf, mit einem anderen Gerät gekoppelt zu werden. |
Wenn Ihr Ausdruck schwach ist, siehe Der Ausdruck ist schwach.
Wenn keine der LED-Leuchten eingeschaltet werden, prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig an Drucker und Steckdose angeschlossen ist.
Vor Benutzung des Druckers
Teilenamen
Einrichtung
Grundlegende Bedienung
Reinigen
Problemlösung
Anhang
Oben > Problemlösung > Bedeutungen der LED-Anzeigen
Die LED-Leuchten am Drucker zeigen den Drucker- und den Kommunikationsstatus an.
Wenn ein Fehler oder eine Störung auftritt, prüfen Sie, welche LED-Leuchte an bzw. aus ist oder blinkt.
Erläuterungen zu den LED-Leuchten finden Sie unter Panel-LED.
Die LED, die am Drucker angezeigt werden, sind je nach den im Drucker installierten Schnittstellen unterschiedlich.
: Ignorieren Sie die in der Tabelle mit diesem Symbol versehenen LED-Leuchten.
Panel-LED ![]() |
Druckerstatus und Problemlösung |
Fehlercode |
![]() |
Normaler Status. Der Drucker ist druckbereit. Wenn der Drucker nicht druckt, überprüfen Sie die LED-Leuchten für den Kommunikationsstatus. |
- |
![]() |
Der Drucker befindet sich im Initialisierungsprozess, um nach dem Einschalten zu starten. Warten Sie, bis der Drucker in den Normalmodus wechselt. |
- |
![]() |
Die Rollenpapierabdeckung ist geöffnet. Prüfen Sie, ob die Rollenpapierabdeckung fest geschlossen ist. |
3DA11 |
Ein Fehler der automatischen Schneidvorrichtung wurde erkannt. Prüfen Sie das Innere des Druckers auf Papierstau oder Fremdobjekte. |
3CA21 |
|
Die Temperatur des Thermo-Druckkopfs ist erhöht. Aufgrund der hohen Temperatur hat der Drucker den Druckvorgang eingestellt. Der Druck wird automatisch fortgesetzt, sobald die Temperatur des Thermo-Druckkopfs gesunken ist. |
2AA23 |
|
Es können keine schwarzen Markierungen erkannt werden. |
2BD31 3BD41 |
|
![]() |
Der Drucker hat kein Rollenpapier mehr. Überprüfen Sie, ob das Rollenpapier richtig eingelegt ist und ob noch Rollenpapier vorhanden ist. |
- |
![]() |
Im Papierausgabebereich befindet sich noch Papier. Entfernen Sie das Papier. |
- |
![]() |
Schalten Sie den Drucker aus und nach 10 Sekunden wieder ein. Falls die Fehler-LED erneut aufleuchtet, nachdem Sie das Gerät wieder eingeschaltet haben, liegt möglicherweise eine Störung vor. Wenden Sie sich an Ihr qualifiziertes Servicepersonal. |
A9999 AKA41 AKA42 |
Nur bei Druckern mit USB-Anschluss (USB-A – Geräteaufladung)/(Typ A) ![]() Die Fehler-LED blinkt fünf Sekunden lang, nachdem ein Gerät angeschlossen wurde, und schaltet sich dann aus. |
Ein nicht unterstütztes Gerät wurde mit dem Anschluss USB-A – Geräteaufladung und/oder USB-Typ-A verbunden. Eine Kommunikation mit dem Gerät ist zwar nicht möglich, das Gerät kann jedoch aufgeladen werden. |
- |
*Informationen zu den Fehlercodes
Die Fehlermeldungen können mit TM-L100 Utility überprüft werden. Wenn Sie sich an qualifiziertes Servicepersonal wenden, um Hilfe zu erhalten, teilen Sie dem Personal den Fehlercode mit, damit das Problem schnell behoben werden kann.
: Ignorieren Sie die in der Tabelle mit diesem Symbol versehenen LED-Leuchten.
Panel-LED ![]() |
Druckerstatus |
![]() |
Der Drucker ist mit dem Ethernet verbunden. |
![]() |
Der Drucker ist nicht mit dem Ethernet verbunden (IP-Adresse wurde nicht erfasst). |
![]() |
Der Drucker startet die Netzwerk-Firmware. |
![]() |
Der Drucker ist weder mit dem Ethernet noch mit dem WLAN verbunden. |
: Ignorieren Sie die in der Tabelle mit diesem Symbol versehenen LED-Leuchten.
Panel-LED ![]() |
Druckerstatus |
![]() |
Der Drucker ist mit dem WLAN verbunden. |
![]() |
Der Drucker ist nicht mit dem WLAN verbunden (IP-Adresse wurde nicht erfasst). |
![]() |
Der Drucker startet die Netzwerk-Firmware. |
![]() |
Der Drucker ist nicht mit dem WLAN-Netzwerk verbunden. |
: Ignorieren Sie die in der Tabelle mit diesem Symbol versehenen LED-Leuchten.
Panel-LED ![]() |
Druckerstatus |
![]() |
Der Drucker ist per Bluetooth verbunden. |
![]() |
Der Drucker ist nicht per Bluetooth verbunden. |
![]() |
Der Drucker wartet darauf, mit einem anderen Gerät gekoppelt zu werden. |
Wenn Ihr Ausdruck schwach ist, siehe Der Ausdruck ist schwach.
Wenn keine der LED-Leuchten eingeschaltet werden, prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig an Drucker und Steckdose angeschlossen ist.